Von Tanja / 7/19/2024 06:12:00 / - Zurück zur Übersicht
prägen mit Embossing-Pulver
Habt Ihr gewusst, dass man mit Stempeln und Embossingpulver PRÄGEN kann?
ein toller 3-D Effekt auf Karten oder Tags oder auf Geschenke.
Ihr braucht:
- Embossingpulver , optimal grobes. Feines geht auch.
- Karton
- Stempel
- Versafine/Versamark Tinte
- evtl. Glitzerpuder
- Stampin UP Farbkarton ist zu dünn. – Ich nehme Stabile Pappe, z.B. von einem Müsli-Karton oder Kalender Rückseite oder Graupappe.
- schwarz angemalt gibt einen satteren Farbton.
Der Trick ist: MEHRFACH embossen. – also mit Versamark die Pappe bedecken und embossen.
wenn es kalt ist, nochmal, – dann nochmal.
Vergesst nicht, abseits zu fönen, sonst verteilt ihr das EmbossingPulver überall :)
Bei Dickem Embossingpulver reicht 2-3 mal. – Bei feinem Embossingpulver macht ihr das 4-5 mal.
- Dann bedeckt ihr den Stempel zum Schutz mit Versamark.
- Legt die Pappe auf den Tisch und fönt die Embossingschicht wieder flüssig/weich
- dann drückt ihr den Stempel sanft auf die Pappe und lasst es 10 Sekunden liegen.
- danach lässt sich der Stempel ganz locker abnehmen.
- da das Versafine auf dem Abdruck klebt, kann man nach belieben noch mit einen feinen Pinsel Glitzerpuder Effekte setzen.
Hier ein alternativer Produkt-Tip: – ich benutze buntes Embossing-Pulver von Dylusions. Ebenso die Diamond-Dust GLitzerpuder von Dylusions. Ich mags einfach bunt.
Weiss oder Gold auf Pappe macht sich als “Schildchen” für den Anfang aber auch super, wenn ihr nur wenig Farben Embossingpulver zuhause habt.
So ein goldenes “Schildchen” macht sich sicher gut ….
Ich habe in einem Online- Workshop von Dylusions/Dyan Reaveley ein Wandbild mit den embossten Teilen aus verschiedenen Hintergrundstempeln erstellt: