Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Einige von ihnen sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unsere Seite zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können alle Cookies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur technisch notwendige Cookies akzeptieren" dies ablehnen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen (im Fußbereich unserer Website) und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Cookies akzeptieren
Nur technisch notwendige Cookies akzeptieren

Von Tanja / 1/9/2025 09:59:00 / - Zurück zur Übersicht

Schrumpf-Folie Technik


IMG20250101174809´

Schrumpf-Folie ist was tolles.  Die meisten Schrumpfen auf ca 40% der Originalgrösse und mit diesen kleinen Anhängerchen kann man wunderbar Lesezeichen oder Karten oder Schlüsselanhänger verzieren.

Manche machen damit Kettenanhänger, Ohrringe, etc… der Phatasie sind keine Grenzen gesetzt.

Kleine Motive noch kleiner schrumpfen macht einfach super Spaß.

Erkennt Ihr auf dem obigen Bild den EtikettenStanzer? Damit ihr eine Grössenvorstellung habt, wie gross das Original-Bild ist und wie klein es später sein wird.


Und das anmalen? Die Folie hat eine raue Rückseite, die man bestempeln und bemalen kann.

- Stempeln sollte man mit StaZon. Allzu saftige Stempelkissen auf Wasserbasis machen oft unschöne faserige Ränder.

und colorieren:

- es geht mit Holz-Buntstiften

- es geht mit FilzStiften

- es geht mit Aquarell-Markern und auch Wasservermalbaren Aquarell-Holzstiften und einem dünnen Pinsel

- es geht mit Stampin Blends, wenn man vorsichtig ist, weil das gerne verläuft.

probiert einfach alle Farben aus, die ihr daheim habt….

Bitte beachten: beim Schrumpfen werden die Farben kräftiger. Also tragt nicht zu grell auf.


Nach dem Schrumpfen sind wasserbasierte Farben tatsächlich permanent und wisch- und 95% wasserfest. Reicht also für den Alltag und Deko.


Du kannst Schrumpf-Folie mit der Schere schneiden, aber auch mit den Stanzern von Stampin`UP! können die Folien gestanzt werden.

Den Papierschneider verwendet Ihr aber bitte nicht. Das macht die Klingen stumpf.


Das Loch zum Aufhängen schrumpft natürlich auch. 

Stanzt das Loch für spätere Aufhänger also nicht zu klein. Ein normaler Büro-Locher oder eine Ösenzange sind da super geeignet.


Schrumpf-Folie ist Plastik, das bei Erhitzen schrumpft.

- man kann das Teil in den Backofen legen

- man kann es mit einer Pinzette über einen Toaster halten

- oder mit dem Embossing-Fön aufheizen.


Während dem Schmilzen rollt es sich oft zusammen, wird aber fast glatt, wenn die maximale Schrumpfgrösse erreicht ist.

Die Folie ist nach dem Erhitzen noch einige Sekunden biegbar und ich drücke immer einen Stempelblock zum “plätten” auf das Motiv.


IMG20250101175628

IMG20250101175724

IMG20250101173753

Besuche Farbenzeit bei