Von Tanja / 17.09.2020 12:41:00 / - Zurück zur Übersicht
Akkordeon Hochzieh-Karte
Diese Akkordeon Hochzieh-Karte habe ich zur Geburt mit einer passenden Geschenktüte verschenkt.
Sie ist etwas ganz besonderes und mit hängenden Schmetterlingen oder anderen Deko-Elementen im Inneren ein echter Hinkucker.
Basiskarte
FK: Wassermelone 15,3 x 15,3cm
FK: Kürbisgelb 15 x 15cm
DSP: 14,7 x 14,7cm
wer es etwas runter haben möchte, kann alle 3 Quadrate an den Ecken abrunden.
- Das quadratische Designerpapier (kleinstes Maß) auf den gelben Farbkarton (mittleres Maß) kleben (aber noch NICHT auf den pinken!!! – das ist der Boden und bleibt vorerst noch auf der Seite.)
4 Akkordeon-Streifen:
Farbkarton Streifen: Kürbisgelb (4x) 4,9 x 29,4cm
- an der langen Seite falzen bei: 4,9 / 9,8 / 14,7 / 19,6 / 24,5cm
-nun jeweils zur Ziehharmonika falten (1. Falz nach vorne knicken, 2. Falz nach hinten, 3. Falz wieder nach vorne, usw.)
Farbkarton Quadrate: Himbeerrot (20x) 4,6 x 4,6cm
DSP Quadrate: (16x) 4,3 x 4,3cm
Farbkarton flüsterweiss: (4x) 4,3 x 4,3cm (zum Bestempeln! – siehe mittleres Feld)
-das DSP, bzw. den bestempelten Farbkarton in Flüsterweiss auf alle 4 Streifen wie auf dem Foto kleben und das unterste (auf dem Foto linkste) Quadrat am Ziehharmonika-Streifen frei lassen!) Das weiße Feld mit einem Spruch oder Motiv bestempeln.
-nun die vier Streifen an jeder Seite der Basiskarte UNTER dem Gelb in Himbeerrot mittig UNTERkleben. Hast Du Deine Zieharmonika falschrum gefaltet, macht das nichts, – das letzte Freie Feld und die folgenden einfach in die Gegenrichtung biegen. Das macht dem Papier nichts, wenn du mit dem Falzbein dann gut festfalzt.
-diese Akkordeonkarte nun auf die Basis in Wassermelone kleben.
Das “Deckelkreuz”
Farbkarton Wassermelone mit einem Kreisstanzer ausstanzen. Wer hat, kann noch in Gelb einen Innenkreis oder ein gewellter Kreis etwas kleiner ausstanzen. Oder eine Blüte ausstanzen.
Farbkarton Wassermelone: (2x) 2,3 x 8cm – mittig ein Kreuz kleben und UNTER die 4 Ziehharmonikateile kleben.
- Das Deckelkreuz aufeinander kleben (mit Flüssigkleber) und mittig unter die vier Akkordeonteile kleben. Am Besten beim Kleben flach auf den Tisch drücken, dann wird es später auch flach bleiben, wenn man nicht daran zieht.
Die roten und gelben Zierkreise darauf kleben und mit einer Nadel ein Loch durchstechen.
Durch dieses Loch fädelst Du ein Band, das Du am Ende im Inneren verknotest.
Die Schmetterlinge habe ich an einzelne dünne Fäden geklebt und dann innen an der “Decke” mit Gluedots festgeklebt. Ich hatte noch gleichfarbiges Designerpapier übrig und habe daraus eine Geschenktüte gefaltet.
Nur Mut! – das sieht komplizierter aus, als es ist. – es sind eigentlich nur wenige Teile mit festem Platz, die man zusammenklebt!