Von Tanja / 24.07.2020 08:49:00 / - Zurück zur Übersicht
Aquarellhintergrund mit Doodle-Blumen
Ran an die Farben und Fineliner! Kennt Ihr “doodlen”? – also rumkritzeln?
Heute habe ich mit meinen Aquarellfarben Hintergründe gekleckst. Toll diese Matscherei. Ich mag das.
Nehmt am Besten 3 Farben und macht einfach drauf los. Wenn Ihr das Blatt vorher gut nass macht, laufen die Farben wunderbar ineinander.
Selbstverständlich könnt Ihr auch Tinte aus Stempelkissen auf Aquarellpapier malen. Auch Aquarell-Stifte kann man trocken aufmalen und dann mit Wasser vermalen.
Schau mal, was Du für Farben zuhause hast. Alles, was man mit Wasser zum Laufen lassen bringen kann, eignet sich hervorragend.
Weil ich vorher wusste, dass ich etwas weißen Raum benötige, um einen Spruch zu stempeln, habe ich mit Maskier-Tape (Washi-Tape oder Malerkrepp geht auch) ein weißes Feld abgeklebt.
Die Ränder habe ich auf meine Unterlage geklebt, weil das nasse Papier sich recht stark wellt.
Wenn die Papiere trocken sind, könnt ihr dieses vorsichtig mit Backpapier glatt bügeln, falls es zu große Wellen schlägt.
Und dann geht es ran die schwarzen Stifte: Ich habe lauter Phantasie-Blumen mit unterschiedlichen Blätterformen aufgemalt.
Die Blätter und Stängel dürfen gerne direkt über das KLebeband gemalt werden, –das macht es später harmonischer.
Der Hintergrund inspiriert, aber hier könnt Ihr einfach der Phantasie freien Lauf lassen. Erfindet einfach Blätterformen während dem Malen.