Von Tanja / 20.08.2021 06:22:00 / - Zurück zur Übersicht
Tips zum Set “Kreative Tage”
155525 STEMPELSET KLARSICHT KREATIVE TAGE (DEUTSCH) 21,00 €
Manche von Euch haben mich gefragt, wie Sie die Zahlen vom Kalenderset am Besten stempeln können.
Ich habe schon einiges damit probiert und habe Euch rund ums Stempelset
“Kreative Tage” mal ein paar Tips zusammen gestellt:
Ein Monat passt GENAU auf ein Stempelkissen von Stampin’Up:
Ihr klebt den Stempel auf einen großen Stempelblock und färbt NUR den Kalenderbereich ein, den Ihr für den Monat benötigt.
Das Stempelkissen ist so breit wie 7 Tage auf dem Stempel.
Einfach bisschen nach links oder bisschen nach rechts, bis ihr die passenden Tage auf dem Stempelkissen habt.
Und was ist mit Februar? den 30er-Monaten?
Ihr Stempelt einfach komplett und wischt dann vorsichtig mit einem Feuchttuch oder Mikrofasertuch die Nr. 31 weg.
Andre kleben über die 31 ein Post-it bevor Sie ins Stempelkissen gehen, – das ist mir aber zu viel Geschmier.
Am schnellsten gehts abgeschnitten
Oft klebt man die Kalender-Tage ja auf eine Mattung. Ohne Fehler und Klekse schneidest Du einfach 6,5cm breite Streifen ab – dann hast Du immer exakt einen Monat auf dem Papier
Als Unterlage nehme ich gerne die Silikonmatte – da verschmiert nix und sie ist abwaschbar.
Mit den Polymerstempeln solltet ihr immer eine etwas weichere Unterlage beim Stempeln haben. Gerade bei Flächenstempeln wird das sonst nicht schön satt.
Serienproduktion mit ein paar cm Papierverschwendung
jeden Monat einzeln denken – und keinen Fehler bei den Tagen machen?… das ist Kopfarbeit, die bei größeren Aktionen allzu oft nach hinten losgeht.
Für eine Serienproduktion habe ich Papierstreifen in der kompletten Stempel-Länge abgeschnitten, mit dem Stamparatus dann den kompletten Tagesstempel als Vorrat aufgestempelt.
Bei einer Hälfte habe ich die 31 weggewischt und auch ein paar Mal an den Februar gedacht.
Danach habe ich einfach die falschen Tage rechts und links abgeschnitten und erst danach die Wochentage und die Monatsnamen drüber gestempelt.
Das war wesentlich entspannter, als jeden Monat mit Ummontieren des Stempels neu zu “denken”.
Der April hat keine 31 Tage
Ein Fehler beim Stempeln gemacht? Kein Problem. Im Stempelst sind satte Herzen oder Sternchen oder Luftballons enthalten, die
genau über eine falsche 31 passen.
Einen Tag markieren
Ihr verschickt eine Geburtstagskarte? Oder wollt auf einem Kalender ein bestimmtes Datum hervorheben?
Mit schwarz gestempelt wird die Zahl sichtbar bleiben, wenn Du mit einem bunten Farbton darüber stempelst. Der Stern ist da ganz schön.
Oder ein Herz am Hochzeitstag oder Valentinstag? Oder Du nimmst den Kreis aus dem Stempelset und kreist das Datum einfach ein.
…. und niemals vergessen:
denkt “out of the Box”
… die Sternchen und Herzen und Luftballons eigenen sich wunderbar, um Hintergründe zu stempeln.
Selbst die Monats-Namen kann man als Hintergrund stempeln und den Geburtstag hervorheben…
Lasst auf Eurer Karte die Luftballons steigen oder ein paar Herzchen fliegen oder stemelt eine ganze Blumenwiese
… die Möglichkeiten, auch ohne die Kalenderzahlen sind wie immer bei Stempelsets eeeeeeendlos….