Von Tanja / 28.09.2023 12:11:00 / - Zurück zur Übersicht
Mini Adventskranz
Mini Adventskranz aus Teelichtern
Du brauchst:
- 4 Teelichte
- 1 Streichholzschachtel
- DSP und Farbkarton, Schleifenband
- Klarsicht Kartenhüllen als Verpackung
Beim Schneiden hab ich es mir “einfach” gemacht.
Für die Teelichte habe ich die Höhe ausgemessen und so von einen 12 Zoll DSP-Bogen ein paar 2,4cm Streifen geschnitten.
Doppelseitiges Klebeband auf die Teelichte, dann das DSP rumwickeln und passend abschneiden. Ich hab mit wenig Rest 2 Teelichte aus einem Streifen gekriegt.
Bei der Streichholzschachtel das selbe: – nur die Breite ausgemessen, einen 5cm breiten Streifen abgeschnitten und so um die Streichholzschachtel geklebt, dass eine Reibefläche frei bleibt.
Den Überstand mit der Schere abgeschnitten. Haltet Euch bei sowas nicht mit genauem Ausmessen auf, wenn man es “drumwickeln” und abschneiden kann.
Für beides habe ich doppelseitiges Klebeband genommen, aber Achtung! – das DSP um das Teelicht steht unter Spannung und bei mir hat sich am nächsten Tag alles wieder vom Teelicht gerollt.
Deshalb habe ich um die Stelle, an der sich das DSP trifft einen Streifen Tesa zur Absicherung drüber geklebt.
Die 4 Adventskalenderzahlen habe ich mit dem Set Alpabest und der Etiketten-Stanze gemacht.
Das Wort “Mini Adventskranz” habe ich im Computer geschrieben, auf Grundweiß ausgedruckt und passend ausgeschnitten.
Ich habe gewusst, wie hoch der Teelicht-Turm ist und die Schrift am PC so lange vergrössert, bis ich die “Wunschlänge” hatte. (in meinem Fall 2cm kürzer als der Turm)
Die “Verpackungen” sind übrigens ganz normale Kartenhüllen in Transparent. Ich habe die Streichholzschachtel reingelegt, in der Hülle runtergedrückt und festgehalten. So steht der Boden unter Spannung und dann stehen rechts und links zwei Zipfelchen weg, die man dann ganz leicht mit Tesa nach unten kleben kann. Und Schwupps, hat man eine transparente Verpackung gemacht. Oben mit dem Bändchen zugeknotet und das Schildchen dran. Fertig.